Beschreibung
Das Haus wurde 1999 in Massivbauweise auf einem ca. 354 m² großen Grundstück mit Süd-Westausrichtung errichtet und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 121,45 m², welche sich auf das Keller-, Erd- und Obergeschoss verteilt. Zusätzlich bietet das Dachgeschoss weitere ca. 33 m² in Wohnraumqualität ausgebaute Nutzfläche. Der große Kellerraum sorgt für ausreichend Stauraum. Hier befindet sich unter anderem auch der Anschluss für die Waschmaschine. Ergänzt wird die Nutzfläche durch die im Haus befindliche Garage. Mit insgesamt 3 Schlafzimmern, einem möglichen Gästezimmer oder Büro im Dachgeschoss und dem großen Wohn- und Esszimmer verfügt das Haus über genügend Platz für die ganze Familie. Das Dachgeschoss wurde als viertes Zimmer mit eigenem Bad ausgebaut und mit genutzt. Diese Fläche ist jedoch nicht in der offiziellen Wohnfläche enthalten.
Die genaue Raumaufteilung lautet wie folgt:
Kellergeschoss:
– Hauseingang
– Eingangsdiele
– Gäste-WC
– Hausanschlussraum
– Kellerraum
Erdgeschoss:
– offener Wohn- und Essbereich
– Küche
– Terrasse mit Zugang in den Garten
Obergeschoss:
– Elternschlafzimmer
– Kinderzimmer 1
– Kinderzimmer 2
– Badezimmer
Dachgeschoss (keine Wohnfläche):
– Duschbad
– Studio
Weitere Informationen erhalten Sie im ausführlichen Exposé – fragen Sie dieses am besten direkt bei uns an!
Ausstattung
-Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus in Massivbauweise
-gedämmte Fassade mit WDVS
-gute Raumaufteilung; verschiedene Nutzungskonzepte möglich
-Art der Bodenbeläge: Fliesen, Parkett, Teppich
-Art der Wände: Fliesen, Tapete (Raufaser)
-Gäste-WC mit Waschbecken und Fenster im Kellergeschoss
-Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC im Obergeschoss
-Tageslichtbad mit Dusche, Waschbecken und WC im Dachgeschoss
-großer offener Wohn-/Essbereich mit Kaminofen
-hochwertiger Einbauschränke im Wohnbereich, Dachgeschoss sowie unter der Treppe
-offener Küchenbereich mit bereits vorhandener Einbauküche
-Glaswand mit Schiebeelement zwischen Wohn- und Essbereich
-Gas-Zentralheizung (defekt)
-Warmwasseraufbereitung über die Heizungsanlage
-Kunststofffenster aus dem Baujahr
-Holzfenster im Dachgeschoss aus dem Baujahr
-großer Kellerraum mit viel Nutzfläche und Waschmaschinenanschluss
-ausgebautes Dachgeschoss, multifunktionell nutzbar
-weiterer Gartenzugang über Treppe am Ende des Grundstücks
-Garten mit Süd-Westausrichtung
-große Sonnenterrasse
-elektrische Markise
-Einzelgarage mit elektrischem Tor
-weiterer Außenstellplatz
-Alarmanlage
Lage
Die Immobilie befindet sich in ruhiger und Sackgassenendlage und bildet dadurch einen guten Rückzugsort für Familien. Das Haus befindet sich etwas mehr als einen Kilometer von der Bergisch Gladbacher Innenstadt entfernt. In nur vier Gehminuten erreicht man die Bushaltestelle „Margaretenhöhe“, die von der Buslinie 439 über die gesamte Woche hinweg stündlich sowie zu den Schulzeiten auch häufiger angefahren wird. Von dort aus erreicht man in 11 Fahrminuten den Bergisch Gladbacher S-Bahnhof, von dem man mithilfe diverser weiterer Buslinien, sowie der S-Bahnlinie 11 sämtliche Regionen Bergisch Gladbachs als auch Kölns erreicht. Mit dem Auto erreicht man in 7,6 km die nächste Autobahnauffahrt „Bergisch Gladbach- Frankenforst“ zur A4 in Richtung Köln und Olpe. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind bequem in der nahe gelegenen Innenstadt von Bergisch Gladbach erreichbar. Zusätzlich bietet die nur drei Fahrminuten entfernte Odenthaler Str. eine Auswahl an Geschäften, Restaurants und Apotheken. Familien profitieren außerdem von der Nähe zu mehreren Bildungseinrichtungen: Ein Kindergarten, eine Grundschule sowie diverse weiterführende Schulen befinden sich in der Umgebung. Die Umgebung des Hauses bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Grünen. Der rund 2 Kilometer entfernte Auwald an der Strunde sowie das ebenfalls ca. 2 Kilometer entfernte Landschaftsschutzgebiet „Schlade“ laden zu Spaziergängen, Wanderungen oder Fahrradtouren ein. Ergänzend dazu befinden sich in der näheren Umgebung mehrere Sporteinrichtungen, darunter Reitställe, Fußball- und Tennisvereine.
Sonstiges
Die Heizungsanlage ist derzeit defekt und muss vom Erwerber erneuert werden. Dieser Aspekt wurde bereits bei der Kaufpreisfindung berücksichtigt.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Anfragen mit Angabe des Namens, Telefon-Nummer, Anschrift (Straße und Hausnummer, PLZ und Ort) sowie der E-Mail-Adresse beantworten können.
Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circa-Maße und können zum Teil von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in dem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.
Die Starck Immobilien GmbH erklärt ausdrücklich für beide Kaufvertragsparteien provisionspflichtig tätig zu sein.